Nobelpreis für Physik 2025
Herzlichen Glückwunsch an John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis
Das Nobelkomitee würdigt ihre bahnbrechenden Experimente zu supraleitenden Schaltkreisen. Diese zeigten, dass Quantenphänomene auch im makroskopischen Maßstab auftreten können. Viele Arbeiten und Projekte am Forschungszentrum Jülich bauen auf diesen Errungenschaften auf, darunter groß angelegte Kooperationen zur Entwicklung von Quantencomputern mit nationalen und europäischen Partnern sowie die Gründung von JUNIQ, der weltweit ersten Quantencomputing-Infrastruktur.